Anmeldeschluss ist der 01.06.2023 und das sind nur noch:
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
CWD Kids Cup
Die Grundidee des CWD Kids Cup ist es, Kindern die Gelegenheit zu geben, auf den besten Turnieren zu reiten. Fundierte Förderung und Unterstützung findet durch ausgewählte CWD Partner und Reiter statt. Mit dieser Jugendförderung will CWD, Marktführer im Bereich Springsättel, den Reitsport maßgeblich unterstützen.
Durch gemeinsames Parcours-Abgehen und Tipps von CWD Reitern sollen die Kinder frühzeitig Erfahrungen auf großen Turnierplätzen sammeln. Talentierte Nachwuchsreiter sollen so entdeckt und gefördert werden.
Die Qualifikationsprüfungen sowie das Finale des CWD Kids Cup werden samstags oder sonntags vor einem Springen der schweren Klasse durchgeführt. Die Prüfungen werden wie üblich über FN-Neon genannt.
Initiatoren
Die Initiatoren, die Köpfe des CWD Kids Cup – zum einen Timo Schulz zum anderen Oliver Lemmer
Timo Schulz
KOORDINATOR UND FÜR CWD VERANTWORTLICH
Timo Schulz 1978 geboren war er selbst erfolgreich im Springsattel unterwegs gewesen und seit Jahrzehnten, beruflich und privat mit dem Reitsport verbunden, ist er auch seit über 20 Jahren mit Oliver Lemmer befreundet.
Seit 2016 ist Timo Schulz für Marke CWD unterwegs und seit Oktober 2021 Sales Manager für CWD Deutschland, Österreich und der Schweiz, hatte im Jahr 2018 gemeinsam mit Oliver Lemmer die Idee zum CWD Kids Cup.
Timo Schulz, Oliver Lemmer und CWD sehen sich in der Verantwortung der Basis und hier im Besonderen der Jugend eine Plattform zu geben die sie sonst nicht haben.
Oliver Lemmer
KOORDINATOR UND TRAINER LV RHEINLAND
1979 geboren begann Oliver Lemmer mit bereits sieben Jahren mit der Ponyreiterei. Mit zehn Jahren wechselte er auf Großpferde und gewann ein Jahr später mit seinem Pferd Boomerang das erste M-Springen. Darauf folgte mit dreizehn Jahren der erste S-Sieg mit Piroschka und schon ein Jahr später erhielt er das Goldene Reitabzeichen. Das war der Start für eine erfolgreiche Karriere-Laufbahn.
Heute ist Oliver Lemmer nicht nur selbst Reiter, sondern auch Ausbilder, Coach und Manager – alles in Einem! Mit viel Leidenschaft und Geduld bildet Oliver Lemmer die Pferde auf hohem Niveau aus und präsentiert sie auf Turnieren in ihren jeweiligen Klassen. Er gewann mehr als 500 S-Springen mit selbst ausgebildeten Pferden, war mehrfach rheinischer Meister bei den Junioren, Jungen Reitern und Senioren, nahm mit Erfolg an deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften teil und war zwei mal Zweiter beim Deutschen Nationenpreis. Darüber hinaus ist er siegreich in mehreren Großen Preisen, national sowie international bis 4-Sterne-Niveau.
Trainer
Oliver Lemmer
TRAINER LV RHEINLAND
1979 geboren begann Oliver Lemmer mit bereits sieben Jahren mit der Ponyreiterei. Mit zehn Jahren wechselte er auf Großpferde und gewann ein Jahr später mit seinem Pferd Boomerang das erste M-Springen. Darauf folgte mit dreizehn Jahren der erste S-Sieg mit Piroschka und schon ein Jahr später erhielt er das Goldene Reitabzeichen. Das war der Start für eine erfolgreiche Karriere-Laufbahn.
Heute ist Oliver Lemmer nicht nur selbst Reiter, sondern auch Ausbilder, Coach und Manager – alles in Einem! Mit viel Leidenschaft und Geduld bildet Oliver Lemmer die Pferde auf hohem Niveau aus und präsentiert sie auf Turnieren in ihren jeweiligen Klassen. Er gewann mehr als 500 S-Springen mit selbst ausgebildeten Pferden, war mehrfach rheinischer Meister bei den Junioren, Jungen Reitern und Senioren, nahm mit Erfolg an deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften teil und war zwei mal Zweiter beim Deutschen Nationenpreis. Darüber hinaus ist er siegreich in mehreren Großen Preisen, national sowie international bis 4-Sterne-Niveau.
Jasper Kools
TRAINER LV WESER-EMS
1989 im Südoldenburgischen Lohne geboren und von Anfang an vom Pferdevirus infiziert. Nach erfolgreichem Abitur im Jahre 2009 beendete er seine Ausbildung zum Pferdewirt im Jahre 2011 nach zwei lehrreichen Jahren bei Matthias Janßen (Berufsreiterchampion) aus Bramsche und im Stall von Sportpferde Peter Wernke (Der grüne Sand) aus Holdorf.
2014, nur 3 Jahre später folgte die erfolgreiche Meisterprüfung mit Steensbeck-Auszeichnung zum Pferdewirtschaftsmeister.
Die sportliche Laufbahn ist geprägt von seinem langjährigen Partner unter dem Sattel „Chatto“. Die beiden erreichten Siege und Platzierungen im nationalen und internationalen Wettbewerb bis auf ****-Niveau.
Seit 2017 ist Jasper Kools selbständig und betreibt einen Ausbildungs-, Turnier- und Verkaufsstall auf dem elterlichen Betrieb in Diepholz. Zur Hauptaufgabe gehören unter anderem die Ausbildung von jungen talentierten Springpferden und deren Vermarktung. Als zweites großes Standbein gibt er seine Erfahrung und sein Wissen an unzählige Nachwuchsreiter weiter. Mit sehr viel Engagement und Herzblut trainiert er seine SchülerInnen. Neben den eigenen Schülern/Schülerinnen ist er zudem für die Förderung des Talente-Teams des Reiterverbandes Oldenburg (hier auch noch als 2. Vorsitzender tätig) zuständig. Und ab sofort unterstützt er die angehenden Stars des CWD-Kids-Cup aus dem Landesverband Weser-Ems.
Christoph Meyer zu Hartum
TRAINERIN LV Westfalen
Geb. 1973, studierter Landwirt, Pferdewirtschaftsmeister. Mit 14 erste M-Springen, Erfolge bis Kl. S, Ausbildung junger Pferde, Reitanlage mit 80 Pferden, Unterricht, Beritt, Training. Seit 2013 CWD Partner. Turnierveranstalter.
Qualifikationsprüfungen
Die Qualifikationsprüfungen werden über Stilspringprüfungen der Klasse A** ausgetragen.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Teilnehmer des Jahrgangs 2008 und jünger, LK 5/6, mit einem Pferd oder einem Pony, die einem Verein des Landesverbands Westfalen, Rheinland, oder Weser-Ems angehören.
ANMELDUNG
ANMELDUNG ZUM CWD KIDSCUP 2023 bis zum 01.06.2023
Turniere
LANDESVERBAND RHEINLAND
1. Qualifikation: Aachen Deutsche Bank Stadion 13.-16.04.2023
2. Qualifikation: Erkrath Uhlenhof 01.-04.06.2023
3. Qualifikation: Rheinische Meisterschaften -Langenfeld 22.-25.06.2023
4. Qualifikation: Lohmar - Turnierfreunde Lohmar 19.-23.07.2023
LANDESVERBAND WESTFALEN
1. Qualifikation: ZRuFV "Lützow" Selm-Bork-Olfen eV 28.-30.04.2023
2. Qualifikation: Reitverein Ochtrup 15.-18.06.2023
3. Qualifikation: Herford 22.-25.-06.2023
4. Qualifikation: Münster- Roxel 06.-09.07.2023
LANDESVERBAND WESER-EMS
1. Qualifikation: Höven 27.04.-01.05.2023
2. Qualifikation: Westerstede 25.06.2023
3. Qualifikation: Wietmarschen 12.-16.07.2023
4. Qualifikation: Hagen St.Martinus 02.-06.08.2023
FINALE
Im September..... wird noch bekannt gegeben
Ehrenpreise
Sieger im Finale einen Sattel im Wert von 4000,- Euro
2ter Platz Trense und Gurt
3ter Platz Vorderzeug und Gurt
Plus weiter tolle Preise in den Qualifikationen
Landesverbände
LIM Deutschland GmbH
Timo Schulz
Leibniz Straße 2
66115 Saarbrücken
+49 172 8614953
info@cwd-kids-cup.de
tschulz@cwdsellier.com